Marchgasse 15, 2294 Marchegg  +43 2285 6304 

Grabinschriften und Vergoldungen

in Niederösterreich, Wien und Burgenland

Inschriften, Ornamente und Vergoldungen verleihen dem Grab eine persönliche Note und halten unsere Erinnerung wach. Bei ihrer Gestaltung verbinden sich solides Handwerk und künstlerische Fertigkeiten zu einem pietätvollen Andenken an Ihre Liebsten.

GRÄBER INDIVIDUELL GESTALTEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN GRAVUR-TECHNIKEN

Nicht nur durch Schrifttypen und Bildmotive, auch über unterschiedliche Gravurtechniken lassen sich gestalterische Effekte erzielen: Bei vertieften Schriften werden Linien und Kurven keil- oder muldenförmig aus der Steinoberfläche herausgearbeitet, wodurch die Buchstaben als Vertiefung zurückbleiben. Bei erhabenen Schriften bleibt die Schrift als Original-Oberfläche erhalten, während die Flächen rund um die Buchstaben und Motive abgetragen werden. Die vertieft-erhabenen Schriften stellen eine Kombination aus beiden Gravurtechniken dar.

Vergoldungen verleihen dem Grabmal eine besonders majestätische Wirkung. Beim Vergolden von Inschriften zeichnen wir mithilfe einer Emulsion den Buchstaben vor. Nachdem die Emulsion leicht angetrocknet ist, wird mit einem weichen Pinsel hauchdünnes Blattgold aufgetragen − ein Prozess, der sehr viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Erfahrung erfordert.

Grabsteine vergolden lassen

vom Steinmetz Türk in Marchegg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.